Donnerstag, 13. Dezember 2012
Persönliche Weiterentwicklung
Montag, 10. Dezember 2012
Nominierung von Unilever in der Kritik
Kritik an der Nominierung von Unilever für "Zukunftsstrategien"
Freitag, 7. Dezember 2012
Wirtschaft, Konsum, Konjunktur und Neues Denken
Donnerstag, 6. Dezember 2012
iLumi - LED light bulbs
Sonntag, 25. November 2012
Freitag, 23. November 2012
Krise und Chance der New-Age-Bewegung
> New Age Manifest
Donnerstag, 25. Oktober 2012
Ab jetzt VEGAN
„Nicht nur bei Rheuma und Gicht, auch bei Erkrankungen wie zum Beispiel Bluthochdruck, Diabetes, Autoimmunerkrankungen oder sogar Krebs kann der Verzicht auf tierliche Nahrungsmittel vorbeugend und lindernd wirken und die Behandlung wirkungsvoll unterstützen,“ so Dr. med. Ernst W. Henrich. Der Arzt und Ernährungsexperte geht noch weiter: „Wissenschaftliche Studien belegen, dass tierliche Nahrungsmittel, insbesondere Milchprodukte und Fleisch, ausdrücklich gesundheitsschädigend sein können und zahlreiche Erkrankungen begünstigen.“ Er erklärt, warum eine abwechslungsreiche pflanzliche Ernährung die gesündeste ist. Dr. med. Ernst Walter Henrich, Arzt, Ernährungsexperte, Veganer > Buchshop
Mittwoch, 24. Oktober 2012
Die Bio-Branche eröffnet neue Chancen für Kreative
Die neuen “grünen” Konsumentengruppen schreien nicht nur nach einer bio-affinen Ästhetik sondern fordern auch umweltfreundliche Produkte, Verpackungen und Printmedien. Die üblichen Öko-Klischees taugen hier nicht mehr, denn diese werden mittlerweile auch von konventionellen Unternehmen benutzt, die mit Ökologie nichts am Hut haben und aus rein wirtschaftlichen Interessen auf die “Liebe zum Natürlichen” setzen. HeldenBlog
Montag, 22. Oktober 2012
Donnerstag, 18. Oktober 2012
BMW i pedelec electric bike
Mittwoch, 10. Oktober 2012
Spielzeug für Technik Junkies
LIFX: The Light Bulb Reinvented is a WiFi enabled, multi-color, energy efficient LED light bulb that you control with your iPhone or Android. > LED-Birne mit Smartphone-Farbsteuerung. In 3 Tagen fast eine Million auf Kickstarter, dem grössten und erfolgreichsten Crowdfunding Portal. engadget.com
Montag, 8. Oktober 2012
100% sortenreiner Reis
Reishunger sind ein Bremer Unternehmen, bei dem sich alles um das Reiskorn dreht. In der Mensa gab es mal wieder Papp-Reis mit Sauce, als den beiden Gründern Torben und Sohrab klar wurde, dass die Menschheit Besseres verdient hat - denn wie bei den meisten Naturprodukten gibt es auch beim Reis jedes Jahr zur Erntesaison besonders erlesene Qualitäten.
Mit der Hilfe von CARE Deutschland-Luxemburg e.V. werden in Phongsaly u.a. Demonstrationsfelder angelegt, mit Reis bepflanzt und die Bauern in besseren Anbautechniken geschult. Laos ist das ärmste Land Südostasiens. Fast zwei der fünf Millionen Menschen leben unterhalb der Armutsgrenze.
www.reishunger.de
Montag, 1. Oktober 2012
Bildsprache der Nachhaltigkeit
Es versammelt Beispiele aus aller Welt, die eine zeitgemäße, glaubwürdige und nachvollziehbare Bildsprache rund um das Thema Nachhaltigkeit entwickeln. Das Spektrum reicht dabei von Kampagnen, Plakaten, Broschüren und digitalen Medien bis Interventionen und Guerilla-Marketing. Grafikdesigns, Infografiken und Illustrationen kommen ebenso zum Einsatz wie Fotografien.
DESIGNDOCK http://lohas-scout.de
Mittwoch, 26. September 2012
TRUST ME I´M LYING
> Ein Medien-Manipulator packt aus
Freitag, 21. September 2012
Fresh Paper for Food
1. Take out one sheet of FreshPaper
2. Place wherever you store produce (bowl, carton, fridge, counter)
3. Enjoy fresh produce for 2-4 times longer!
Montag, 17. September 2012
„Frankfurt Bag. Die Zukunft trägt weniger Plastik.“
„Frankfurt Bag. Die Zukunft trägt weniger Plastik.“
Eine Ausstellung im Rahmen der 1. Eco Art Frankfurt.19.09.-05.10.12 - Website www.ecoartfrankfurt.de
Wie BürgerInnen und Unternehmen in Frankfurt ein neues nachhaltiges Taschenmodell auf den Markt bringen und Zeichen für bewussteren Konsum setzen können. Ein Pilotprojekt, entwickelt von ZOOMunited und der Hochschule Würzburg, Fakultät Gestaltung.
Präsentiert wird das Konzept „Frankfurt Bag“, sowie unterschiedlichste Kommunikationslösungen, die 16 Studierende im Semesterkurs „Frankfurt Bag“ für die Initiative erarbeiteten. Unter der Leitung von Christine Fehrenbach und Prof. Christoph Barth entstanden Plakate, Anzeigen, Magazine, ein Film, Logo– und Taschenentwürfe.
Ort: Zeilgalerie Frankfurt, Ebene 2, Eingang „Souvenir Frankfurt“ (Raum 39) Zeil 112 – 114, 60313 Frankfurt
Eine Crossroad-Veranstaltung für Verbraucher, Unternehmen, Produktdesigner und Kommunikationsexperten.
Eintritt frei.
Wussten Sie schon...?
Die Menge an Plastik, die bis heute produziert wurde, reicht aus, um den Erdball sechs Mal in Folie einzupacken. In den Weltmeeren treibt sechs Mal mehr Plastik als Plankton.
„Frankfurt Bag“ will keine Verbote, sondern eigenverantwortliches Handeln stärken. Das Konzept ist Aufruf und Auftakt zugleich. Es ruft Verbraucher zu bewussterem Konsum auf und Unternehmen, ihre Rolle als Vorreiter bei der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft aktiv wahrzunehmen.
Wir freuen uns auf Sie! Initiatorin/ Projektleitung/ Creative Direction Christine Fehrenbach / ZOOMunited http://lohas-scout.de/U9Cb2Q
Samstag, 15. September 2012
Zäsur unseres Lebensstils
Haben wir die Wahl? Die aktuellen ökonomischen und ökologischen Krisen zwingen uns zu einer grundlegenden Zäsur unseres Lebensstils und der Art, wie wir wirtschaften. Das Glücks- und Heilsversprechen materieller Wohlstandsmehrung entpuppt sich mit jedem Tag ein Stück mehr als der Strick, an dem unsere hoch gepriesene Zivilisation bereits baumelt. Ein Strick, der sich mit jedem Euro-Rettungspaket und mit Katastrophen wie Fukushima stetig weiter zuzieht.
Samstag, 8. September 2012
How consuming less can make you happier
A talk from Simonetta Carbonaro, a consumer psychologist who encourages us to think differently about consumption. She reminds us that a consumer-hungry outlook for cheaper and faster is outdated, and that we now know that consuming and producing less, in fact, creates more jobs, more free time, and more happiness. More...
Sonntag, 2. September 2012
Dienstag, 28. August 2012
Biomovies 2012 Film Competition
![]() |
www.cokonrads.de |
Kannst du dir vorstellen, wie es wäre ein Leben zu führen, das keine negativen Auswirkungen auf den Planeten Erde hat? Was würde dies für den Lebensstil dort, wo du lebst, bedeuten? Wirst du weniger elektrische Spielereien nutzen, aufhören Fleisch zu essen, ein anderes Telefon kaufen, weiterhin ein Fahrrad benutzen, anstatt auf ein Auto umzusteigen?
Filme in dieser Kategorie gehen auf die folgenden oder ähnliche Fragen ein:
Kannst Du einen Werbespot produzieren, der Deine Freunde überzeugt im Rahmen der Möglichkeiten, die die Erde bietet, zu leben?
Oder kennst Du jemanden, der versucht ein nachhaltiges Leben zu führen? Kannst Du diesen Lebensstil anderen durch den Film vermitteln?
Was passiert mit der Welt, wenn wir so weitermachen, wie bisher - kannst Du uns mit Deinem Film eine Vorstellung davon vermitteln?
Montag, 20. August 2012
Welcome to the Reputation Economy
![]() | ||
September 2012 issue of Wired magazine |
Welcome to the new reputation economy, where your online history becomes more powerful than your credit history
By Rachel Botsman (Collaboration Consumption) 20 August 12 - Imagine a world where banks take into account your online reputation alongside traditional credit ratings to determine your loan; where headhunters hire you based on the expertise you've demonstrated on online forums such as Quora; where your status from renting a house through Airbnb helps you become a trusted car renter on WhipCar; where your feedback on eBay can be used to get a head-start selling on Etsy; where traditional business cards are replaced by profiles of your digital trustworthiness, updated in real-time. Where reputation data becomes the window into how we behave, what motivates us, how our peers view us and ultimately whether we can or can't be trusted.Freitag, 17. August 2012
Marketing Is Dead
First, buyers are no longer paying much attention. Second, CEOs have lost all patience. Third, in today's increasingly social media-infused environment, traditional marketing and sales not only doesn't work so well, it doesn't make sense.
In fact, this last is a bit of a red herring, because traditional marketing isn't really working anywhere.
There's a lot of speculation about what will replace this broken model - a sense that we're only getting a few glimpses of the future of marketing on the margins.
Restore community marketing. Find your customer influencers. Help them build social capital.
More...

Dienstag, 14. August 2012
Cardboard Bike
Cycle on the Recycled: A $9
The all cardboard bike is shockingly durable: it can carry riders who weigh up to 485 pounds. A layer of coating atop the cardboard shields the bike from the elements and gives the finished product the look and feel of lightweight plastic. While the cost to make the bicycle ranges from nine to twelve dollars, the manufacturer expects to sell the vehicle for sixty to ninety dollars depending on the optional addition of an electric motor. www.good.isSamstag, 11. August 2012
Montag, 6. August 2012
Wahre Werte und Warenwerte
Bitte die Kirche im Dorf lassen: Neben vielen positiven Punkten beim Gründer und Unternehmen dm Drogeriemarkt und den guten Taten. Fakt ist auch, dass mehr als 90 % des Portfolios reine Chemie ist, wie sie über all angeboten wird. Bis auf das verschwägerte Unternehmen Alnatura, dessen Sortiment vom ehemaligen Nestle Manager in die Regale von dm gekommen sind.
Die kürzlich so freudig erklärte Zusammenarbeit von Alnatura mit PayBack, zeigt die Übernahme betrieblicher Inhalte von dm, die schon länger mit PayBack arbeiten. Die Münchner Firma PayBack wurde vor ca. 1 Jahr an American Express verkauft, ein zweifelhaftes Unternehmen. Alnatura und dm sind eng verzahnte Unternehmen, die familiär verstrickt sind und aus dem Umfeld der Antroprosophen stammen. Wäre es nicht sinnvoller, wenn solch solvente Unternehmen Alternativen unterstützen, die es ja gibt, auch im Bereich der Kundenbindung über Punktesammeln mit einer GreenCard? Das ist nur symptomatisch, dass selbst die finanziell sehr gut ausgestatteten Unternehmen noch zu sehr in alten Strukturen agieren, und relativ wenig neue Alternativen unterstützen, wenngleich sie die PR-Maschinerie oft mit dem Gegenteil versorgen.
Gelder die nur in Stiftungen einfliessen nutzen oft mehr dem Ansehen... Warum ist für dm und Alnatura die Zusammenarbeit mit PayBack so wichtig, warum helfen sie nicht mit, alternative Systeme zu begleiten indem sie mit diesen alternativen Akteuren zusammenarbeiten? Die betriebliche Infrastruktur und Netzwerktätigkeit könnte um ein vielfaches in alternative Bereiche ausgedehnt und auf eine neue Ebene gehoben werden. Jedenfalls schimmert das durch, wenn man sich die visionären Reden anhört und der geistige Hintergrund dies ahnen lässt. Aber die Rede von: das Gute siegt immer, Grundeinkommen... und dann PayBack... das enttäuscht.
Dienstag, 31. Juli 2012
Kongress Wandel der Gesellschaft
Wir protestieren nicht nur, weil wir vom Traum ausgeschlossen sind. Wir protestieren gegen seine Kälte, und wenn der Traum bedeutet, dass der Wohlstand des einen auf den Schulden eines anderen basiert. Occupy Wall Street wurden wegen des Mangels an klaren Forderungen kritisiert, aber wie sollen wir Forderungen stellen, wenn das, was wir nicht wollen, nicht weniger ist als eine schönere Welt, von der wir im Innersten glauben, dass sie möglich ist?
Was wir brauchen, ist eine Revolution der Liebe. Denn nur die Liebe und die Verbundenheit mit allen anderen Wesen kann uns motivieren, die Maximierung kopfgesteuerten Eigennutzes aufzugeben. Eisensteins spiritueller Appell trifft Herz und Verstand - und macht die Vision von einer neuen Gesellschaftsordnung greifbar. »Wir könnten eine Reihe von Forderungen an die Politik stellen: besteuert die Reichen, erhöht den Mindestlohn, schützt die Umwelt, beendet die Kriege, reguliert die Banken. Doch was wirklich unsere Aufmerksamkeit braucht, liegt tiefer: die Machtstrukturen, die Ideologien und die Institutionen, die verhindert haben, dass diese Maßnahmen schon vor Jahren ergriffen wurden. Es ist höchste Zeit, dass eine ausgleichende Kraft zum Tragen kommt und ein Ruf gehört wird. Wir sehen einer anderen Art von Revolution entgegen - lassen Sie mich diese als Revolution der Liebe bezeichnen.«
Weiter...
Montag, 23. Juli 2012
Allianz sieht globalen Wohlstandszyklus
Artikel LOHAS.de
Montag, 16. Juli 2012
Veggie Times
Donnerstag, 12. Juli 2012
Shareable: Why Crowdfunding Creativity Is Just The Beginning
Here is what we see today on the web: millions of web videos, music tracks, essays, blog posts, photographs and more, offered simply for no cost (other than a computer and Internet connection). Without even realizing it, the web has become the largest gift economy ever.
To understand the scope of the shift, we must first understand how the dominant cultural economic model has worked for the past 75 years.
Long Live the Consumer
Let’s start with the music industry. Here is a typical example: a record label would sign a promising artist, claiming varying swaths of control over their output and career, sink piles of money into their marketing, and reap the benefits. This model has supported a vast network of “middle-men”, many of whom care deeply about music, but are bound to four mega-corporations who are in it for the money. Music is a commodity just like any barrel of oil or sack of rice.
This model is primarily why most of the tracks on the radio sound identical and are cycled on airwaves until they’ve saturated your psyche. Big corporations know that repetition is the surest way to “create” a hit. The audience participation is sequestered to the final stage of the production line: consuming the album or track or live performance when its released to the masses.
This model has thoroughly permeated other creative industries, such as TV and magazine publishing, with the difference that content must attract eyeballs for advertisers. This is the primary reason you see the same inexplicable reality shows on hundreds of channels and find yourself wondering, “Who watches this?”
(Side note: the proliferation of reality-TV is not because audiences truly demand such high quality viewing. Rather, it’s because networks can pay reality “stars” almost nothing for their 5 minutes of fame, which means the shows are cheap to produce, offering higher margins.)
Shareable: Why Crowdfunding Creativity Is Just The Beginning
Samstag, 7. Juli 2012
Ethical Fashion Show Berlin
Donnerstag, 21. Juni 2012
20 Jahre Weltgipfel in Rio
dradio.de
Dienstag, 19. Juni 2012
CSR und Berater des alten Denkens
Doch lesen sie selbst: Das Märchen utopia und der naive Kult um CSR - PDF
Donnerstag, 7. Juni 2012
Health Overdose
Mittwoch, 23. Mai 2012
Dienstag, 8. Mai 2012
Mittwoch, 2. Mai 2012
LION HEART
Audio-visual experiment initially created for Android Jones' exhibition "Seeing is Believing", first performed in SHANTI club in Moscow.
Mittwoch, 25. April 2012
Designer-Jeans – Das blaue Umweltwunder
Bei der neuartigen Technologie, die vom Rohgewebe aus konventioneller Baumwolle, bis zur fertigen Designer-Jeans völlig ohne Abwasser auskommt, sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Öko-Designer-Jeans im Praxistest
Freitag, 20. April 2012
Mit Essen spielt man nicht!
Etwa eine Milliarde Menschen auf der Erde hungern. Ein Grund dafür: Sie können gestiegene Preise für Nahrungsmittel nicht mehr zahlen. Nahrungsmittelspekulation ist maßgeblich mitverantwortlich für extreme Preisschwankungen.
Für eine gerechte Welt. Ohne Armut. > OXFAM
Mittwoch, 18. April 2012
Plastic Planet

Recent studies estimate that fish off the West Coast ingest over 12,000 tons of plastic a year. Find out how you can help turn the tide on plastic pollution at www.surfrider.org/rap.
Mittwoch, 11. April 2012
Light+Building+Luminale
Sonntag, 1. April 2012
E+SM Mix Vol. I
Daniel Pinchbeck /New York
Donnerstag, 29. März 2012
Positive social + environmental Business

Certified B Corporations are a new type of corporation which uses the power of business to solve social and environmental problems. B Lab, a nonprofit organization, certifies B Corporations, the same way TransFair certifies Fair Trade coffee or USGBC certifies LEED buildings.
B Corps, unlike traditional businesses:
- Meet comprehensive and transparent social and environmental performance standards;
- Meet higher legal accountability standards;
- Build business constituency for public policies that support sustainable business.
There are over 450 Certified B Corporations across 60 different industries. From food and apparel for you and your family to attorneys and office supplies for your business, B Corporations are a diverse community with one unifying goal: to redefine success in business.
Freitag, 16. März 2012
Why Thinking Wrong Will Change The World
If you look at some of these corporations like Coke, half the value of the company is brand value.
So my former company called C2 worked generally with larger organizations on helping them think wrong, brand strategy, and design projects. And, it was all fine. Because my partner Greg and I are both really interested in driving positive change, we thought: “Why don’t we just do this for companies and organizations that are doing something of value in the world?”
What we realized with COMMON was it was really focused on the social entrepreneur, helping generally young creative people who had great ideas about a social enterprise.
Dienstag, 6. März 2012
Recycling Designpreis 2012

Preisverleihung und Eröffnung der Ausstellung fanden mit knapp 500 Gästen am 17. Februrar 2012 im Marta Herford statt. Insgesamt 28 RecyclingDesignentwicklungen werden hier bis zum 1. April 2012 präsentiert. Nach der Ausstellung im Marta Herford folgen Präsentationen im Umweltbundesamt Dessau und Bauhaus Dessau, in den stilwerk Designcentern Hamburg, Berlin, Düsseldorf und Wien sowie im Museum der Dinge Berlin. Mehr...
Montag, 27. Februar 2012
Living Homes + Zero-Energy

LivingHomes C6 house and the promise of affordable prefab
The concept is simple: Make a modern, prefabricated home with the lowest environmental impact -- and price -- possible. It's called the C6.
Starting at $179,000, the C6 prefab from Santa Monica-based LivingHomes is half the price of the company's other models. The C6 is touted as the first production home designed to achieve LEED platinum certification from the U.S. Green Building Council, and it's the first to incorporate a range of products certified by Cradle to Cradle, the environmental rating program founded by sustainability gurus William McDonough and Michael Braungart. > L.A. times
Source: http://greenbuildingelements.com (http://s.tt/15JSq)
LIVING HOMES TOUR
Donnerstag, 23. Februar 2012
WADI – Solare Trinkwasserdesinfektion

Zusammen mit der ETH-Zürich entwickelte der Österreicher Martin Wesian „WADI“, ein solares Meßgerät zur Trinkwasserdesinfektion mit Hilfe der UV-Strahlung des Sonnenlichts.
WADI – Solare Trinkwasserdesinfektion
Mittwoch, 15. Februar 2012
When will business adopt a values-based approach?

As companies recognise their connection to society goes deeper than the impacts of their share price movements, the time has come to tear down this particular defensive wall that many businesses have built around themselves. All the signs, from the collapse of financial markets to the Occupy Wall Street movement, are highlighting the need to return to core values and a better way of doing business.
The model of profit at any price has reached the end game as we realise we created only the chimera of long-term prosperity and that the great majority of people in the world are now paying the price for the creation of a tiny minority of super-rich. There is something of a paradox at play here. > THE GUARDIAN
Dienstag, 14. Februar 2012
Samsung's Smart Window
Samsung's new Smart Window, set to hit the market later this year, is straight out of a science fiction movie and will allow you to check your news, weather, and email with a swipe and a touch while looking out the window.
Montag, 13. Februar 2012
Greenpeace Cool IT Leaderboard

Pitching global IT companies against each other to find who comes out top in the fight to stop climate change, the 5th edition of the Leaderboard compares the firms on their IT Climate Solutions, IT Energy Impact and Political Advocacy. Interactive Document > issuu
Montag, 6. Februar 2012
Seeing is Believing

Grüner wird’s nicht
Mit Grafikdesign die Welt verändern zu wollen, klingt irgendwie nach Größenwahn. Richard Schwarz zeigt in der aktuellen WEAVE Projekte, die genau das einlösen, indem sie Informationsdesign und Nachhaltigkeit vereinen. Hier eine Linkliste zu den vorgestellten Projekten: Blog über Informationsdesign, Design eines universalen Warnschildes, Institut für Nachhaltigkeitsforschung, Designing for Behavior Change, CO2-Nachhaltigkeits-Bilanzen, Bicicling couts, Designberatungsunternehmen Experientia, Nachhaltigkeitsampel WeGreen.
Mittwoch, 1. Februar 2012
TOP 100 THOUGHT LEADERS 2012

THOUGHT LEADERS IN TRUSTWORTHY BUSINESS BEHAVIOR 2012.
Financial stability and strength, Accounting conservativeness, Corporate integrity, Transparency, Sustainability and long-term Reputation preservation. More...