
Donnerstag, 31. Januar 2008
Sundance Channel - ECO BIZ

StartBlue CO2-Ranking

Freitag, 25. Januar 2008
Heroes of the Environment

Each year at TIME International we produce a double issue that celebrates the year's heroes — those from all walks of life, famous or not, who have made a difference in our lives. But 2007 has been no ordinary year; it has been the time when issues to do with the environment — species depletion, air and water pollution, and of course climate change — have forced their way into our debates, whether we have them around the family dinner table, or in the conferences where the world's leaders meet. TIME
Permakultur – Wege zu Nachhaltigkeit und Lebensqualität
Je mehr Menschen die Tatsache realisieren, dass Peak Oil unmittelbar bevorsteht und gravierende Auswirkungen auf unsere Gesellschaft und unseren Lebensstil haben wird, desto mehr Menschen werden Permakultur finden. Das Permakultur Konzept zeigt Wege zu einer einfacheren, gesünderen und nachhaltigen Lebensweise und eröffnet Möglichkeiten einer alternativen Gesellschaftsform. Es wurde bereits Mitte der 70er von den Australiern Bill Mollison und David Holmgren entwickelt. Mollison erhielt dafür 1981 den alternativen Nobelpreis. art-ecology-education.org
Donnerstag, 24. Januar 2008
Modebewusst und nachhaltig - Stadtführer

Mittwoch, 23. Januar 2008
Dienstag, 22. Januar 2008
Schweizer Migros mit co2 Deklaration für Produkte
Die Migros lässt von unabhängigen Experten die CO2-Emissionen und die Umweltbelastung einzelner Food- und Nonfood-Produkte berechnen. Beim Einkaufen, Produzieren, Transportieren, Verkaufen, und Entsorgen von Gütern strebt die Migros die gesellschaftlich und ökologisch besten Lösungen für nachhaltige Entwicklung an. So steht die Migros allein mit über 30 Nichtregierungsorganisationen (NGOs) im Dialog, insbesondere im Bereich der sozialen und ökologischen Labels, des Umweltschutzes, des kulturellen Engagements und der Einhaltung von Menschenrechten in der Lieferkette.
aquisa magazin: Was sind Lohas?
Ethik ist zum Wohlfühlfaktor geworden. Das belegt eine aktuelle, weltweit durchgeführte Erhebung der PR-Firma Edelman. Danach sind 86 Prozent der Verbraucher bereit, Konsum- und Markenpräferenz zu verändern, wenn sie damit helfen, die Welt zu verbessern. Das Thema aus Sicht der Markenstrategen, denn Marken sind das Gegenteil von Trend - soviel von den sogenannten Experten u. Fachleuten. Ist LOHAS ein Trend oder eine Evolution? Auf keinen Fall eine Marke. Ein Wertewandel ist aber auch ein Wandel der Denkweise, und der ist weder bei den Werbern, den Medien noch beim Marketing zu sehen. Warten wir bis die Akteure aus USA uns wieder mal die Marschrichtung vorgeben - und die Deutschen in ihrer Denke und Ernsthaftigkeit vergessen zu leben... um Geschäfte zu machen, die dann das Leben irgendwann lebenswert machen sollten...
Freitag, 18. Januar 2008
Neustart Umweltbewegungen im 21.Jahrhundert

Das Grün der Zukunft
Best Practice - Mark & Spender UK

GAIAM mit gewachsener Community
GAIAM hat durch Zukäufe und Kooperationen ihre Ziele verwirklicht, und die Mitglieder mehrerer Länder von Zaadz.com sowie Lime.com unter einem Dach vereint. Die 1988 in Colorado gegründete GAIAM Inc. ist ein Versandhandels- und Medienunternehmen, dass seinen Kunden ein breites Angebot von Produkten, Informationen und Servicedienstleistungen im sogenannten LOHAS-Sektor rund um die Themen Gesundheit, natürlicher und nachhaltiger Lebensstil und Persönlichkeitsentwicklung anbietet. Umsatz 2007: über 200 Mio / siehe NAI-Index.

THE most inspired community of people in the world…social networking with a purpose, a community of seekers and conscious entrepreneurs circulating wisdom and inspiration and wealth. gaiam.com

THE most inspired community of people in the world…social networking with a purpose, a community of seekers and conscious entrepreneurs circulating wisdom and inspiration and wealth. gaiam.com
Donnerstag, 17. Januar 2008
China baut erstes eigenes Hybridauto
Der staatliche Automobilkonzern Chang'an startet nach sechs Jahren Entwicklungszeit mit der Massenproduktion eines Hybridautos. Laut der staatlichen Nachrichtenagentur soll die chinesische Autoindustrie die Fertigung von Hybridfahrzeugen nun im Griff haben. Changan Automobile
Börsenbeben: Gier hat Vernunft geschlagen III.
Der Vorstand von HRE kauft nach Kurssturz. Am 15. Jan 08 bricht die Aktie von HypoRealEstate ein - haben die Verantwortlichen wochenlang geschlafen? Auf jeden Fall sind sie plötzlich aufgewacht und mehrere Vorstände deckten sich am Nachmittag dieses Tages mit HRE-Aktien ein. Viele Investoren hätten in der Vergangenheit die Aktie in dem Glauben gekauft, die Bilanz sei "sauber" und nicht von der Finanzkrise der USA betroffen. Welche Überraschung... Börsenbeben II. + Börsenbeben I.
Mittwoch, 16. Januar 2008
Biofood im Schnellrestaurant - nat.

Der Trend zum Snack zwischendurch muss für immer mehr Kunden nicht nur leicht und gesund sein: Der Wunsch nach qualitativ hochwertigen, vollwertigen Zutaten und ökologisch erzeugten Produkten spielt bei den neuen schnellen Mahlzeiten eine immer größere Rolle. Getragen wird das Konzept von nat. durch den gesellschaftlichen Megatrend LOHAS. Diese Abkürzung steht für einen neuen Lebensstil, der sich an Gesundheit, Nachhaltigkeit und Authentizität orientiert. Mehr als 30 % der Bevölkerung der westlichen Länder leben heute nach LOHAS und die Tendenz ist steigend. Vor allem die Food-Branche wird neue Wege gehen. www.natbio.de
Klimawandel wissenschaftlich nicht eindeutig??
Eine Studie enthüllt, wie der Erdölkonzern ExxonMobil mit gekauften Wissenschaftlern die öffentliche Meinung beeinflusst, um den Klimawandel zu leugnen. Die Blaupause für diese Desinformationskampagne lieferte die Tabakindustrie, die seit Mitte der fünfziger Jahre, als die ersten Gesundheitsrisiken durch das Rauchen bekannt wurden, diese massiv und systematisch leugnete. Die Strategie ist simpel. www.natur.de
Dienstag, 15. Januar 2008
Öko-Laptop aus Bambus

Energiespar-Irrtümer - Klima sucht Schutz
Montag, 14. Januar 2008
Ökomöbel - Kölner Messe
Bio zum Wohnen - Ökomöbel werden immer stärker nachgefragt. Im Zuge der Globalisierung haben die Menschen eine größere Sensibilität für umweltfreundlich produzierte Möbel entwickelt. Den so genannten Lohas (Lifestyles of health & sustainability) sei dabei auch wichtig, dass die Möbel nicht nur gesund und nachhaltig hergestellt, sondern auch schön und stylish sind. Kölner Stadtanzeiger
Sonntag, 13. Januar 2008
Solar Tree - Strassenbeleuchtung der Zukunft?

Samstag, 12. Januar 2008
The Future We Will Create
Freitag, 11. Januar 2008
Privatisierung von Staatsfirmen nicht sinnvoll
Politiker bereuen Privatisierung von Staatsfirmen. Laut einem Bericht im spiegel online beginnt eine Umkehr im Denken bei den Kommunen, sie erkennen keinerlei Vorteile. Monopole bestehen weiterhin aus Mangel an Wettbewerb, die Privatisierung öffentlicher Dienste hat sogar viele Nachteile für die Bürger gezeigt. Was eine Gesellschaft verliert, die Konzernen die Verantwortung für ihre Grundversorgung überträgt wurde in diesem Artikel über eine Film-Dokumentation an weltweiten Beispielen angeprangert: DER GROSSE AUSVERKAUF
Beluga SkySails

Donnerstag, 10. Januar 2008
Know-How aus der Forschung für Öko-Praktiker
Neue Forschungsergebnisse zu aktuellen Themen der Erzeugung und Verarbeitung von Ökoprodukten werden in den nächsten Monaten in einer nun ausgeweiteten bundesweiten Veranstaltungsreihe vorgestellt. Die Verbände der Öko-Lebensmittelwirtschaft richten sie mit Unterstützung des Bundesprogramms Öko-Landbau aus. Mit der Initiative soll das Innovationspotential des Öko-Sektors weiter gestärkt werden. Die bis Ende April geplanten 250 Veranstaltungen können bequem recherchiert werden. "Damit wird die heimischen Erzeugung und Verarbeitung von Öko-Lebensmitteln vorangetrieben", so Peter Röhrig, Fachreferent beim BÖLW. LINK Veranstaltungsportal
Sustainable World SourceBook
The SourceBook is a concise, attractive and user-friendly personal manual for contributing to a sustainable world. It contains essential information on the state of the planet and recommended solutions, effective actions for greening your life, and a resource directory of useful organizations, books, films and websites. Table of contents
Download entire book as a pdf (free, 26MB)
Download entire book as a pdf (free, 26MB)
Mittwoch, 9. Januar 2008
Social Entrepreneurs - von Ashoka u. McKinsey
Ein interessanter Artikel mit Anriss über Social Entrepreneurs. Dort wird beschrieben, wie Hilfe zur Selbsthilfe praktiziert wird von Institutionen, die bei Unternehmen verwurzelt sind und Ansätze fördern, soziale Probleme unserer Gesellschaft zu lösen. Wieviel Sprengkraft hinter dieser Thematik zum Vorschein kommt, erkennt man im anschliessenden Forum des Artikels, hier ein Beispiel: "Dank McKinsey und Co. entziehen sich Unternehmen immer mehr jeder Verantwortung. Diese Unternehmen und die Oberen Zehntausend nutzen jede Möglichkeit ihrer Steuerpflicht nicht nachzukommen." Und ein weiterer Beitrag: "Frisch von der Uni, und schon sind alle anderen dümmer als man selbst. Gehen Sie erstmal in einen McKinsey sanierten Betrieb und reden dort mit den verbliebenen Arbeitnehmern, und überlegen Sie sich ob sie dann guten Gewissens weitermachen," gemeint ist Konstanze Frischen, sie betrachtet die Unternehmensberatung völlig anders. "Ich bin McKinsey sehr dankbar", sagt die 33-Jährige, McKinsey-Berater unterstützen Frischen mit Know-how. spiegel online
Lohas Bubble USA
The last decade has seen a rapidly growing transition between mindless consumerism to mindful consumerism. Industry has quickly responded by rolling out more "awareness driven" products that address the market changes. The "boom" that is driven by the expanding "LOHAS" market (all stuff as it relates to a lifestyle of health and sustainability), seem to be in the midst of a renaissance rather than a peak of a "bubble." All industry experts are expecting continued growth in areas such as green, organic, and alternative health and healing spending. Lohas Market
Montag, 7. Januar 2008
Philips: Sense and Simplicity

1. Hör auf deinen Körper
2. Achte auf deinen Körper
3. Bewege deinen Körper
4. Gib’ deinem Gehirn Erholung
5. Teile Erfahrungen
Dieses Konzept ist nicht für Europa vorgesehen. Philips Design
Sonntag, 6. Januar 2008
Zukunft: Bildung, Wasser, erneuerbare Energien!

Freitag, 4. Januar 2008
5000 Euro vom Staat für Elektroauto
Hut ab vor den Franzosen: In Frankreich gibt es seit dem 01. Januar 2008 beim Kauf eines Elektroautos einen Super-Bonus von 5000 Euro vom Staat. Für weniger saubere Autos erhält man abhängig vom CO2-Ausstoß einen Bonus von bis zu 1000 Euro. Die großmotorigen Fahrzeuge müssen eine Verteuerung in Form einer Strafgebühr von bis zu 2600 Euro (über 250 g CO2-Ausstoß) in Kauf nehmen. wattgehtab.com
Abonnieren
Posts (Atom)